Wenn es Ihrem Liebling nicht gut geht, kann das für Sie teilweise sehr hohe Kosten verursachen. So kosten eine Blutprobe oder Röntgenaufnahmen 300 bis 1'000 Franken, Behandlungskosten für einen Beinbruch liegen bei 2'700 und das Entfernen eines verschluckten Fremdkörpers bei 2'500 Franken.
Da kommt die Tierversicherung zur Hilfe: Sie ermöglicht eine optimale Behandlung bei Krankheit oder Unfall und schützt Sie vor finanziellen Einbussen.
Wir verraten Ihnen, welche Leistungen durch eine Tierversicherung gedeckt in den meisten Fällen sind.
Versicherte Leistungen
Wir haben für Sie am Beispiel der Animalia die wichtigsten Deckungsbereiche zusammengestellt:
Fall | Leistung |
---|---|
Untersuchungen und Behandlungen durch einen Tierarzt sowie verordnete Medikamente und Hilfsmittel | unbegrenzte Kostenübernahme |
Unterbringung, wenn das Tier über Nacht in der Tierpraxis bleiben muss | 200 Franken pro Kalenderjahr |
Kosten für Komplementärmedizin wie Homöopathie, Akupunktur, Osteopathie, Physiotherapie oder Chiropraktik | 600 Franken pro Kalenderjahr |
Notfalltransport in der Tierambulanz | 100 Franken pro Kalenderjahr |
Sonderleistungen wie Kastration oder Sterilisation, Zahnsteinentfernung, Kremierung, Anzeigenschaltung bei Verlust des Tiers | 200 Franken pro Kalenderjahr |
Impfkosten | 50 Franken pro Kalenderjahr, diese unterliegen nicht dem Selbstbehalt von 10% |
Unterbindung des Tiers bei Spitalaufenthalt oder unvorhergesehener Abwesenheit des Halters | 150 Franken pro Kalenderjahr |
Fragen, Unklarheiten?
Vergleichen Sie die unterschiedlichen Prämien der führenden Tierversicherungen mit unserem kostenlosen Vergleichsrechner.
Prämien vergleichenDie wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Ab welchem Alter kann man einen Hund oder eine Katze versichern lassen?
In der Regel ab dem dritten Monat bis zum siebten Jahr. Gewisse Anbieter nehmen auch ältere Tiere auf. Einmal aufgenommen, kann das Haustier bis zu seinem Lebensende versichert bleiben.
Ist die Haustierversicherung überall gültig?
Ja, alle Tierversicherungen gelten weltweit, solange der Versicherte den Wohnsitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein hat.
Wie lange läuft der Vertrag?
Die Laufzeit beträgt mindestens 1 Jahr. Bei Vertragsablauf verlängert sich der Vertrag jeweils automatisch um ein weiteres Jahr.
Kann ich im Schadensfall den Tierarzt frei wählen?
Ja, die freie Wahl des Tierarztes ist gewährleistet, sofern diese über ein eidgenössisches oder gleichwertiges Diplom verfügen.